Stimme und Ton: Auf jedem Kanal anders überzeugend
Formulieren Sie prägnante Captions mit einer starken ersten Zeile, die sofort Neugier weckt. Nutzen Sie wenige, gezielte Emojis als visuelle Anker und schließen Sie mit einer klaren Frage ab. Fordern Sie zum Speichern oder Teilen auf, denn diese Signale stärken Reichweite und signalisieren der Community Ihren Mehrwert.
Stimme und Ton: Auf jedem Kanal anders überzeugend
Schreiben Sie klar, höflich und evidenzbasiert. Beginnen Sie mit einer pointierten These, stützen Sie diese mit Daten oder kurzen Beispielen und enden Sie mit einer konkreten Lernbotschaft. Drei präzise Hashtags genügen. Laden Sie zum Diskurs ein: „Wie löst Ihr Team das?“ So entstehen Kommentare statt bloßer Likes.
Stimme und Ton: Auf jedem Kanal anders überzeugend
Entwerfen Sie Skripte wie Dialoge. Der erste Satz muss binnen Sekunden einen Konflikt, eine überraschende Zahl oder ein klares Versprechen liefern. Schreiben Sie kurze Sätze, markieren Sie Schnittpunkte und formulieren Sie eine direkte Frage für die Kommentare. Untertitel erhöhen Verständlichkeit und Bindung im stummen Autoplay.
Stimme und Ton: Auf jedem Kanal anders überzeugend
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.